EUROPEAN UNION OF HOMOEOPATHY E.U.H.
STIFTUNG DER E.U.H.
BERUFSVERBAND DER E.U.H.
HOMÖOPATHISCHE GESELLSCHAFT DER E.U.H.
Die Stiftung der E.U.H. – Satzung (Auszug) – Zweck

Einführung
- Veranstaltungen
Charta
Die Stiftung
Stiftungsgelder
Stiftungszweck
Satzung (Auszug)
Kuratorium
Stiftungsrat
Gemeinnützigkeit
Organisation
Gesundheitswesen
Hochschulstudium
Downloads
Kontakt & Impressum
Datenschutz
§2 Zweck der Stiftung
  • Zweck der Stiftung ist die Förderung der Forschung, der Lehre und Bildung sowie Praxis auf dem Gebiet der Homöopathie.
  • Dieser Zweck soll insbesondere verwirklicht werden durch:
  1. Aufbau eines Berufstandes; durch Vergabe von Forschungsaufträgen zu den Themen: Entwicklung einer Ausbildungsordnung zum Lehrfach Homöopathie, Curricula für homöopathiespezifische Lehrfächer; Planung und Aufbau klinischer Ausbildung in Lehrpraxen; Didaktik der Materia medica; Didaktik homöopathischer Pathologie; Qualitätssicherung für den Beruf des Homöopathen; Berufsbild und Berufsrecht des Homöopathen
  2. Qualitätssicherung der homöopathischen Medizin; Vergabe von Forschungsaufträgen, Veranstaltungen, Fachtagungen zu den folgenden Themen: Validierung homöopathischer Praxis; Gründe für Therapieversagen; Effizienz homöopathischer Technik bei der Mittelwahl; Langzeitbehandlung chronisch Kranker; Einfluss der «chronischen Krankheiten» auf die homöopathische Behandlung; Arzneikrankheiten; Kriterien zur Beurteilung des Krankheitsverlaufs; Gründe für Therapieresistenz; Hygiene und homöopathische Therapie.
  3. Bereitstellung von Werkzeugen für die homöopathische Medizin; Vergabe von Forschungsaufträgen zu den Themen: Entwicklung einer quellenfundierten und an den Bedürfnissen homöopatischer Medizin orientierenden Pharmakopoe; EDV in der Homöopathie; elektronische homöopathische Bibliothek; Arzneimittelprüfungen; Repertorien.
  4. Aufbau einer homöopathischen Hochschule mit Lehrambulanzen.

«Wollen Sie, dass die
Möglichkeiten der
Homöopathie ausgeschöpft
werden, um kranken
Menschen zu helfen?»